Grundlagen der Mathematik I (Analysis A)
Eine Anwendungsorientierte Einführung in die eindimensionale Analysis. Funktionen einer Variablen: Funktionsbegriff, Ableitungsbegriff, die Idee der Differentialgleichung, komplexe Zahlen, Taylorpolynome und Taylorreihen. Integrale von Funktionen einer Variablen.
Kontakt
- Valentin Schoppe
- E-Mail: vschoppe@ethz.ch
- Raum: HIL E8 · Mo 07:45 - 09:30 Uhr
Material für die Übungsstunde
Termine & Themen
| Datum | Thema | Kapitel | Seriehinweise |
|---|---|---|---|
| 22.09.2025 | Einführung, Aussagenlogik, Induktionsbeweise, Intervalle in den reellen Zahlen | 1 | |
| 29.09.2025 | Komplexe Zahlen, Normalform, Polarform, Eulersche Formel | 2 | Hinweise |
| 06.10.2025 | Komplexe Wurzeln, Komplexe Polynome, Fundamentalsatz der Algebra | 2 | Hinweise |
| 13.10.2025 | Folgen, Monotonie, Grenzwerte, Konvergenz | 3 | Hinweise |
| 20.10.2025 | Reihen, Konvergenzkriterien; Potenzreihen, Konvergenzradius | 4 | Hinweise |
| 27.10.2025 | Stetige Funktionen: Injektivität, Surjektivität, Grenzwerte, Stetigkeit | 5 | Hinweise |
| 03.11.2025 | Stetigkeit: Zwischenwertsatz, Differenzierbare Funktionen | 5,6 | Hinweise |
| 10.11.2025 | Differenzierbare Funktionen: Mittelwertsatz, Grenzwerte mit Bernoulli-de-L'Hospital | 6 | Hinweise |